Erstellen Sie Ihren eigenen dedizierten Server für das Spielen von Counter Strike: Globale Offensive (CS:GO)

 

Von Alexandru Andrei, Autor des Alibaba Cloud Community Blog.
Das Multiplayer-Ego-Shooter-Videospiel Counter-Strike: Global Offensive (abgekürzt CS:GO) ist in den letzten Monaten in der Beliebtheit explodiert, und zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels steigt die Beliebtheit noch immer sprunghaft an. Es ist derzeit das dritthäufigst gespielte Spiel auf Steam, nach den Mehrspieler-Online-Schlachtspielen Dota 2 und PlayerUnknown’s Battlegrounds (gewöhnlich mit PUBG abgekürzt).
Bild für Beitrag

Sie können die Statistikseite von Steam besuchen und sehen, wo das Spiel derzeit steht.

Das Spiel hat eine „Offizielle Vermittlung“ Option. Dadurch wird ein Server in der Nähe ausgewählt, der Steam gehört und auf dem Sie gegen andere Spieler aus der ganzen Welt spielen können. Das kann Spaß machen, denn Sie erhalten eine endlose Auswahl an gegnerischen Fertigkeitsstufen und Spielstilen. Sie haben jedoch keine Kontrolle darüber, wer dem Server beitritt, welche Regeln und Einstellungen es gibt. Dies ist ein Problem, wenn Sie Spiele nach Ihren Vorlieben organisieren wollen oder wenn Sie private Spiele veranstalten wollen, bei denen Sie nur gegen Ihre Freunde spielen. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, einen eigenen dedizierten Server für Counter Strike einzurichten: Globale Offensive. Abgesehen davon ist die Einrichtung eines eigenen Raums, in dem Sie Spaß haben und sich entspannen können, auch eine praktikable Geschäftsmöglichkeit. Bei Hunderttausenden von aktiven Spielern gibt es sicherlich einige wenige Spieler, die einen eigenen Server wünschen, den Sie für sie erstellen und dann mieten oder einfach ihre Spiele hosten und einen anderen Weg finden können, ihn zu monetarisieren.
Erwähnenswert ist, dass Alibaba Cloud einer der wenigen Anbieter von Cloud-Diensten ist, der kostenlosen Anti-DDoS-Schutz bietet. Spielserver sind oft ein Ziel für diese Art von Angriffen. Meistens stammen sie jedoch von Spielern, die irgendwie durch etwas, das während eines Spiels passiert ist, aus der Fassung gebracht wurden. Infolgedessen können groß angelegte Angriffe immer noch von Zeit zu Zeit Ihren Dienst stören. Versuchen Sie also, Ihren Server so zu verwalten, dass Sie Personen, die sich rächen wollen, nicht verärgern. Versuchen Sie daher auch, Moderatoren auszuwählen (falls Sie sie brauchen), die wissen, wie man mit „emotionalen Bränden“, die während eines Spiels auftreten können, richtig umgeht.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie es tun:
1. Erstellen Sie ein Steam-Konto bei https://store.steampowered.com/join/. Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie dieses natürlich benutzen.
2. Counter Strike installieren: Global Offensive auf Ihrem Computer, so dass Sie Ihren Server später testen können. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Tutorials ist das Spiel frei spielbar.
3. Starten Sie eine neue ECS-Instanz. Wählen Sie eine Region (physischer Serverstandort), die so nah wie möglich an der Region liegt, in der sich die Spieler, die beitreten möchten, befinden.
Vermeiden Sie bei der Auswahl des Instanztyps Entry-Level (Shared), Burstable Type Server. Diese geben Ihnen eine begrenzte Zeit, in der Sie 100% der Leistungskapazität des Prozessors nutzen können. Spielserver müssen schnell auf Ereignisse reagieren, daher benötigen Sie die volle Leistung der Zentraleinheit (CPU/Prozessor), die jederzeit zur Verfügung steht.
4. Wählen Sie eine rechenoptimierte Instanz aus, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Bild für Beitrag
Eine Intensive Compute Type-Instanz mit 2vCPUs und 2 GB RAM sollte für kleine Server ausreichen. Beim Testen kann der Prozess des dedizierten Servers in der Regel auch mit weniger als 1 GB RAM unter sehr geringen Belastungen auskommen. Wenn Ihr Server jedoch populär wird und Sie mehr CPUs und/oder Arbeitsspeicher zuweisen müssen, können Sie ihn später herunterfahren und auf einen besseren Plan aufrüsten, ohne Ihre Daten zu verlieren oder erneut einzurichten.
Denken Sie daran, dass, wenn der Instanz der freie RAM-Speicher ausgeht, der Spiel-Server-Prozess zwangsweise beendet wird und die Clients infolgedessen getrennt werden. Behalten Sie also die Ressourcennutzung im Auge, insbesondere wenn Sie einen 128-Tick-Server mit vielen Spielern betreiben wollen.
5. Verwenden Sie das neueste Ubuntu-Image für das Betriebssystem
6. Weisen Sie mindestens 40 GB Festplattenspeicher zu. Die Spieldateien benötigen zwischen 15-20 GB und das Betriebssystem benötigt in der Regel zwischen 2-4 GB.
7. Bewegen Sie im nächsten Schritt, in dem Sie das Netzwerk konfigurieren, den Bandbreiten-Schieberegler auf den maximalen Wert.