Laden Sie die neueste Version des USB Video Grabber-Treibers für das Betriebssystem Ihres Computers herunter. Alle auf dieser Website verfügbaren Downloads wurden mit der neuesten Antivirensoftware gescannt und sind garantiert frei von Viren und Malware.
Wenn Sie in letzter Zeit Stromausfälle, Viren oder andere Computerprobleme hatten, ist es wahrscheinlich, dass die Treiber beschädigt wurden. Durchsuchen Sie die Liste oben, um den passenden Treiber für Ihre Hardware und Ihr Betriebssystem zu finden. Wenn Sie mehr Übereinstimmungen sehen möchten, verwenden Sie unsere benutzerdefinierte Treibersuchmaschine, um den genauen Treiber zu finden.
Technischer Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Treiber zu finden, versuchen Sie es mit dem Driver Update Utility for USB Video Grabber. Es handelt sich dabei um ein Softwareprogramm, das automatisch den richtigen Treiber für Sie findet.
DriverGuide unterhält ein umfangreiches Archiv von Windows-Treibern, die zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen. Wir beschäftigen ein Team aus der ganzen Welt, das jeden Tag Hunderte von neuen Treibern zu unserer Website hinzufügt.
Wie man Treiber installiert
Sobald Sie Ihren neuen Treiber heruntergeladen haben, müssen Sie ihn installieren. Um einen Treiber in Windows zu installieren, müssen Sie ein integriertes Dienstprogramm namens Geräte-Manager verwenden. Damit können Sie alle von Ihrem System erkannten Geräte und die mit ihnen verbundenen Treiber anzeigen.
In Windows 10 und Windows 8.1 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Geräte-Manager
In Windows 8: Streichen Sie von unten nach oben oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Desktops und wählen Sie „Alle Apps“ -> Streichen Sie nach rechts und wählen Sie „Systemsteuerung“ (unter dem Abschnitt Windows-System) -> Hardware und Sound -> Geräte-Manager
In Windows 7 klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Gerätemanager
Unter Windows Vista klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> Gerätemanager
In Windows XP klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung -> Leistung und Wartung -> System -> Registerkarte Hardware -> Schaltfläche Gerätemanager
Suchen Sie das Gerät und das Modell, bei dem das Problem auftritt, und doppelklicken Sie darauf, um das Dialogfeld Eigenschaften zu öffnen.
Wählen Sie die Registerkarte Treiber.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Treiber aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen.
In den meisten Fällen müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Treiberaktualisierung wirksam wird.
Besuchen Sie unsere Treiber-Support-Seite für hilfreiche Schritt-für-Schritt-Videos
Automatisch Treiber installieren
Wenn Sie Probleme haben, den richtigen Treiber zu finden, können Sie mit dem Dienstprogramm zur automatischen Treiberaktualisierung die Suche beenden und Treiberprobleme schneller beheben. Automatische Aktualisierungen können Ihnen Stunden an Zeit ersparen.
Das Dienstprogramm zur Treiberaktualisierung findet, lädt und installiert automatisch den richtigen Treiber für Ihre Hardware und Ihr Betriebssystem. Es aktualisiert alle Ihre Treiber mit nur wenigen Klicks und erstellt sogar eine Sicherungskopie Ihrer Treiber, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Sobald Sie das Dienstprogramm heruntergeladen und ausgeführt haben, wird es nach veralteten oder fehlenden Treibern suchen: Scannen des Dienstprogramms für die Treiberaktualisierung
Nach Abschluss des Scans zeigt das Dienstprogramm für die Treiberaktualisierung auf einer Ergebnisseite an, welche Treiber fehlen oder veraltet sind: Ergebnisse des Dienstprogramms für die Treiberaktualisierung
Aktualisieren Sie nun einzelne oder alle erforderlichen Treiber mit einem Klick.
Vorteile von aktualisierten Treibern
Viele Computerprobleme werden durch fehlende oder veraltete Gerätetreiber verursacht, insbesondere in Windows 10. Wenn Ihr Desktop-PC oder Laptop langsam läuft, ständig abstürzt oder sich aufhängt, besteht eine gute Chance, dass eine Aktualisierung der Treiber das Problem behebt.
Stellt sicher, dass Ihre Hardware mit maximaler Leistung läuft.
Behebt Fehler, damit Ihr System seltener abstürzt.
Schaltet neue Funktionen und Konfigurationsoptionen für Ihre Geräte frei, insbesondere für Grafikkarten und Spielekonsolen.